Skulpturen: Die Figuration

Ganz zweifelsfrei gibt es Objekte für die sich Menschen zu jedem Zeitpunkt interessieren: Sich selbst und ihre Artgenossen.
Mit dieser Neigung unterscheiden wir uns durch nichts vom Affen, vom Wellensittich und keinem anderen Lebewesen.
Noch in den aberwitzigsten Darstellungen sind wir bereit nach uns zu forschen und uns bzw. unsere Neigungen zu erkennen. Diesem Gedanken folgend wurden aus maschinell gefertigtem Halbzeug (hier extrudierte Rohre mit quadratischem Querschnitt) filigrane Formen erstellt die etwa menschliche Größe haben und derer Gliederungen an die menschliche Proportionen angelehnt sind.
Obwohl diese Figuren strikt nach formalen Kriterien entwickelt wurden und ich sehr genau weiß wie und warum diese Objekte entstanden sind, gibt es für mich selbst keinen Moment in dem ich nicht menschliche Zusammenhänge erkennen würde.

Die Figuren wurden aus Steinzeugton mit beigemengten Polyamid-Fasern hergestellt.
Die Faser stabilisiert die Struktur nur während der Herstellung. Beim Brand wird die PA-Faser zerstört.
Die Zerbrechlichkeit dieser Plastiken ist unverkennbar und mit Sicherheit wird keines dieser Objekte
noch existieren

Seiten: 1 2 3

© 2025 Ulrich Klages        Impressum        Datenschutz