Künstlerischer Realisierungswettbewerb in 2 Phasen „Loreley Statue im Welterbe Oberes Mittelrheintal“ – 2022

Leitidee und funktionale Programmerfüllung
Die Loreley, die steilen aus dem Rheintal aufregenden Wände des Loreleyfelsens, werden nach der Neugestaltung des Loreleyplateaus als touristischer Ort eine ganz neue herausragende Qualität erhalten.
Die vorhandenen Naturräume und landschaftlichen Qualitäten des Loreleyplateaus werden von allen störenden baulichen Elementen und Eingriffen befreit. Die Gestaltung greift subtil und zurückhaltend die Qualitäten der natürlichen Gegebenheiten auf und versucht die Landschaft und den Ort Felsspitze in einen möglichst ursprünglichen Zustand zurückzuversetzen. Das ungestörte Naturerlebnis steht im Fokus der Gestaltung.
Die Lenkung der Besucherströme hin zu den spektakulären Aussichtspunkten ins Rheintal und den ungestört erlebbaren Naturräumen des Plateaus erfordert eine grundlegende funktionale Neuordnung des Gesamtareals.

(…) Die Wege zur Felsspitze werden immer über das neue Besucherzentrum der Loreley gelenkt, entlang der neugestalteten begehbaren Fuge.
Im Verlauf des Projektes wurde mehrfach über die Notwendigkeit diskutiert, ob eine figürliche Darstellung der Loreley, eine Statue, innerhalb des Kultur- und Landschaftsparks etabliert werden sollte. Letztlich herrschte bei allen Entscheidungsträgern Einigkeit darüber, dass die Errichtung einer Loreleystatue unerlässlich ist.
Dies sicher nicht nur, um die Erwartungen der Besucher des Plateaus, der Touristen an diesen Ort zu erfüllen und weil die immer wiederkehrende Frage: „Wo ist die Loreley?“ beantwortet werden sollte, nein, insbesondere auch, weil der Mythos der Loreley der Interpretation, der Deutung bedarf und dies durch ihre figürliche, künstlerische Darstellung wahrnehmbar werden sollte.
Die intellektuelle Auseinandersetzung mit diesem Thema, mit der Loreley und all den Facetten ihres Mythos, setzt sozusagen den Schlusspunkt in der inhaltlichen Auseinandersetzung mit der Mythologie des Ortes insgesamt und komplettiert sie.

Grundriss und Satellitenbild des Areals (Planskizze und Textauszug aus den Ausschreibungsunterlagen des Auslobers)

Seiten: 1 2 3

© 2025 Ulrich Klages        Impressum        Datenschutz