Kunstwettbewerb Berufsakademie Heidenheim Standort 1

Kunst am Bau – die Vorgaben

An zwei Standorten soll je ein Kunstwerk realisiert werden. Das Kunstwerk kann jeweils aus einem oder mehreren Objekten bestehen. Die Art des anzubietenden Kunstwerkes bleibt offen. Es ist ein Bezug des Kunstwerks zur Nutzung des Gebäudes erwünscht.

Textauszug und Grundriss-Skizze aus den Wettbewerbsunterlagen des Auslobers
Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg / Amt Schwäbisch Gmünd

Standort 1
Die Außenanlagen sollen Standort für ein Kunstwerk mit einem oder mehreren Objekten sein. Zur Verfügung steht das gesamte Grundstück. Folgende planerischen und sonstigen Gegebenheiten sind zu beachten:
Die befestigten Flächen werden aus Asphaltbeton mit gelbbrauner Oberfläche hergestellt. Die dichten Baumhaine stehen auf begrünten Flächen (Rasen, Pflaster mit Rasenfugen) und werden gebildet aus großkronigen Hochstämmen (Krimlinde, Schnurbaum und Robinie). Das Gelände steigt von den Grundstücksgrenzen zum Gebäude hin geringfügig an. Die in der Anlage dargestellte Feuerwehrumfahrt ist freizuhalten.

Seiten: 1 2 3

© 2025 Ulrich Klages        Impressum        Datenschutz